De Longhi AC 75 - Luftreiniger mit Aktiv-Kohle-Filter + Ionengenerator

Der Luftreiniger AC 75 von De Longhi mit der eingebauten HEPA-Filterfunktion, welcher kleinste Mikropartikel aus der Luft heraus filtert, ist vor allem geeignet für Menschen mit einer Pollen- oder Hausstaubmilbenallergie. Er filtert Bakterien, Milben und andere Mirkopartikel aus der Luft, welche eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellen können. Dieser HEPA-Luftreiniger aus unserem Luftreiniger Test für Allergiker, der Marke De Longhi, wurde speziell für Wohnräume entwickelt, um das Wohnklima in diesen zu optimieren.

Mit einem Verkaufspreis von ca. 136 Euro, ist der De Longhi AC 75, vergleichend zu anderen Produkten, im mittleren Preissektor zu platzieren. Mit einer Umwälzung der Luft von 140 qbm/h reinigt er die Raumluft von ca. 25 Quadratmeter großen Wohnräumen, mittels 3 wählbaren Gebläsestufen. Mit einem Größenmaß von 43x40x13,8 cm und einem Gewicht von 3.6 Kg gehört er zu den leichteren Geräten.

Wie hoch ist der Stromverbrauch des De Longhi AC 75?

Die meisten Luftreiniger verbrauchen wenig Watt, im Vergleich zu bspw. Luftentfeuchtern. Der Hersteller gibt für den AC 75 einen Stromverbauch von 35 Watt an. 2019 beträgt die durchschnittliche Kilowatt-Stunde ungefähr 30 Cent (1 Kw = 1000 W). Für den De Longhi AC 75 kann mittels der folgenden Rechenaufgabe der entsprechende Strompreis pro Stunde in Cent ermittelt werden: 35 W / 1000 * 30 Cent.

Zu berücksichtigen ist, dass die Modelle nur selten auf den Spitzenwert kommen. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme liegt meist deutlich darunter. Auch der saisonale Faktor spielt eine Rolle - Luftreiniger kommen bei Pollenallergiker zum Beispiel vorwiegend in den Monaten März bis August zum Einsatz, bei Personen mit einer Hausstauballergie dagegen das ganze Jahr über.

Eingebaute Filtertypen im AC 75

Ionisator

Mittels Ionisator, auch Ionengenerator genannt, wird die von ihm aufgenommene Luft ionisiert, das bedeutet, er lädt diese elektrisch negativ auf. Die dabei entstehenden Ionen lagern sich an Schadstoffe und Partikel an und sorgen dafür, dass diese zusammenklumpen, schwerer werden und zu Boden sinken bzw. von einer positiv geladen Metallplatte angezogen werden und sich dort sammeln.

Vorfilter

Der 1. Filter im De Longhi AC 75 ist der Vorfilter. Er besteht i.d.R aus einem Fließ oder Gitter. Dieser arbeitet wie eine Art Sieb und sorgt dafür, dass grobe Schmutzansammlungen bereits früh entfernt werden. Am häufigsten bleiben Haare & größer Staubansammlungen, aber auch kleinste Insekten im Vorfilter hängen.

Aktivkohle-Filter Technologie

Der Aktivkohle-Filter in diesem Luftreiniger basiert auf einem hochporösen Kohlenstoff, der so genannten Aktivkohle. Aktivekohle funktioniert durch die Adsorption von Gasen und Partikeln und durch die katalytische Fähigkeit des Stoffes beim Abbau bestimmter Stoffe. Die Struktur von Aktivkohle kann man sich wie ein Schwamm vorstellen, wo die beinhalteten Poren unterschiedliche Größen besitzen und miteinander verbunden sind.

HEPA-Filter Technologie

Die Abkürzung HEPA steht für "High Efficiency Particulate Air". Ein HEPA-Filter ist ein so genannter Schwebstofffilter, was bedeutet, dass dieser minimalste Partikel aus der Raumluft entfernt. Entwickelt wurde dieses Filtersystem um 1940, und findet auch aktuell weiterhin Anwendung in Luftreinigern, so auch im De Longhi AC 75.

Ionisatoren haben Vor- & Nachteile

Weitere Funktionalitäten des AC 75 von De Longhi im Überblick:

Die richtige Position im Raum

Luftreiniger können nicht an jedem beliebigen Platz im Zimmer aufgestellt werden. Der Luftreiniger muss in der Lage sein, die belastete Luft bestmöglich anzusaugen und den gesäuberten Luftstrom ungehindert wieder an den Raum abzugeben. Für die optimale Position des AC 75 von De Longhi ist einiges zu beachten: Empfehlenswert ist, den De Longhi AC 75 so aufzustellen, dass zwischen der Lauftansaugeöffnung und Wänden oder anderen Gegenständen mindestens 30 bis 50 cm Platz bleiben - das gleiche gilt für den Luftauslass.

Videoempfehlung für den De Longhi AC 75

https://www.youtube.com/watch?v=ezdORpYPfo8

Luftreiniger von De Longhi,Luftreiniger mit HEPA-Filter,Luftreiniger mit Aktiv-Kohlefilter,Luftreiniger mit Vorfilter,Luftreiniger mit Ionisator